Wie man den Erfolg seines Recruiting-Videos misst
- Benedikt Klevers
- 14. Mai 2023
- 4 Min. Lesezeit
Recruiting-Videos sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Personalbeschaffung. Sie helfen Unternehmen, ihre Marke zu fördern und potenzielle Bewerber anzusprechen. Ein gutes Recruiting-Video kann das Interesse der Kandidaten wecken und ihnen einen Einblick in die Arbeitskultur und den Arbeitsplatz geben. Doch wie misst man den Erfolg eines Recruiting-Videos? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Metriken Sie berücksichtigen sollten, um den Erfolg Ihres Recruiting-Videos zu messen.
Warum ist die Messung des Erfolgs wichtig?
Bevor wir uns mit den Metriken befassen, die zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos verwendet werden können, sollten wir zunächst die Bedeutung der Messung des Erfolgs verstehen. Die Messung des Erfolgs hilft Ihnen dabei, festzustellen, ob Ihre Recruiting-Strategie effektiv ist oder nicht. Wenn Sie den Erfolg Ihres Recruiting-Videos nicht messen, können Sie nicht feststellen, ob es wirklich dazu beiträgt, qualifizierte Bewerber anzuziehen oder nicht. Außerdem können Sie nicht feststellen, welche Aspekte des Videos funktionieren und welche nicht.

Wie man den Erfolg seines Recruiting-Videos misst
Es gibt verschiedene Metriken, die zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos verwendet werden können. Hier sind einige der wichtigsten:
Anzahl der Aufrufe
Die Anzahl der Aufrufe ist eine der offensichtlichsten Metriken, die zur Messung des Erfolgs eines Recruiting-Videos verwendet werden können. Es ist wichtig zu wissen, wie viele Personen Ihr Video gesehen haben, um festzustellen, ob es tatsächlich dazu beiträgt, potenzielle Bewerber anzuziehen. Wenn Sie beispielsweise nur wenige Aufrufe haben, kann dies darauf hinweisen, dass Ihr Video nicht gut genug ist oder dass es nicht die richtige Zielgruppe anspricht.
Anzahl der Interaktionen
Eine andere wichtige Metrik zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos ist die Anzahl der Interaktionen. Interaktionen können Likes, Kommentare oder Shares auf sozialen Medienplattformen wie Facebook, LinkedIn und Twitter umfassen. Je mehr Interaktionen Ihr Video erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass es virale Aufmerksamkeit erhält und von einer breiteren Zielgruppe gesehen wird.
Durchschnittliche Anzeigedauer
Die durchschnittliche Anzeigedauer ist eine wichtige Metrik zur Messung des Engagements der Zuschauer. Wenn die Zuschauer das Video bis zum Ende ansehen, deutet dies darauf hin, dass sie tatsächlich an dem Inhalt interessiert sind und dass das Video gut genug ist, um ihr Interesse aufrechtzuerhalten. Wenn die durchschnittliche Anzeigedauer niedrig ist, kann dies darauf hinweisen, dass das Video nicht fesselnd genug ist oder dass es zu lang ist.
Anzahl der Bewerbungen
Die Anzahl der Bewerbungen, die aufgrund Ihres Recruiting-Videos eingegangen sind, ist eine der wichtigsten Metriken zur Messung des Erfolgs. Schließlich ist das Ziel jedes Recruiting-Videos, qualifizierte Bewerber anzuziehen und dazu zu motivieren, sich zu bewerben. Wenn Sie eine hohe Anzahl von Bewerbungen erhalten, deutet dies darauf hin, dass Ihr Video effektiv ist und potenzielle Bewerber anspricht.
Kosten pro Bewerbung
Die Kosten pro Bewerbung sind eine weitere wichtige Metrik zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos. Die Kosten pro Bewerbung geben an, wie viel es kostet, eine Bewerbung durch das Recruiting-Video zu generieren. Wenn die Kosten pro Bewerbung niedrig sind, deutet dies darauf hin, dass das Video effektiv ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Verweildauer auf der Karriereseite
Die Verweildauer auf der Karriereseite ist eine Metrik, die angibt, wie lange potenzielle Bewerber auf Ihrer Karriereseite verweilen, nachdem sie Ihr Recruiting-Video angesehen haben. Wenn die Verweildauer hoch ist, deutet dies darauf hin, dass Ihr Video qualifizierte Bewerber anspricht und dass die Karriereseite interessant genug ist, um ihr Interesse aufrechtzuerhalten.
Feedback von Bewerbern
Das Feedback von Bewerbern ist eine wertvolle Metrik zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos. Wenn Sie von Bewerbern Feedback erhalten, können Sie feststellen, was ihnen an Ihrem Video gefallen hat und was nicht. Dieses Feedback kann Ihnen helfen, zukünftige Recruiting-Videos zu verbessern und die Effektivität Ihrer Recruiting-Strategie insgesamt zu steigern.
FAQ
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos:
Wie oft sollte ich die Metriken überprüfen?
Es ist wichtig, die Metriken regelmäßig zu überprüfen, um den Erfolg Ihres Recruiting-Videos zu messen. Je nach Ihren Zielen und Ihrer Recruiting-Strategie sollten Sie die Metriken möglicherweise täglich, wöchentlich oder monatlich überprüfen.
Welche Metriken sind am wichtigsten?
Die wichtigsten Metriken hängen von Ihren Zielen und Ihrer Recruiting-Strategie ab. Wenn Sie beispielsweise das Ziel haben, qualifizierte Bewerber anzuziehen, sind die Anzahl der Bewerbungen und die Kosten pro Bewerbung möglicherweise die wichtigsten Metriken.
Wie kann ich meine Recruiting-Videos verbessern?
Um Ihre Recruiting-Videos zu verbessern, sollten Sie das Feedback von Bewerbern berücksichtigen, die Metriken überwachen und die Videos gegebenenfalls optimieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Videos fesselnd und informativ sind und dass sie die richtige Zielgruppe ansprechen.
My Take
Die Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Recruiting-Strategie effektiv ist und qualifizierte Bewerber anzieht. Indem Sie die oben genannten Metriken berücksichtigen und regelmäßig überwachen, können Sie feststellen, ob Ihre Recruiting-Videos die gewünschten Ergebnisse erzielen. Wenn Sie feststellen, dass ein Video nicht so erfolgreich ist, wie Sie es sich erhofft haben, sollten Sie es optimieren oder ein neues Video erstellen, das besser auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist.
Denken Sie daran, dass die Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos ein kontinuierlicher Prozess ist. Selbst wenn Sie ein Video erstellen, das erfolgreich ist, sollten Sie immer noch die Metriken überwachen und das Video gegebenenfalls optimieren, um sicherzustellen, dass es weiterhin erfolgreich ist. Insgesamt kann die Messung des Erfolgs von Recruiting-Videos Ihnen helfen, Ihre Recruiting-Strategie zu verbessern, qualifizierte Bewerber anzuziehen und letztendlich das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens zu fördern.

Kommentare